ALUMNI UND FÖRDERKREIS
ALUMNI
Unsere Geförderten zeigen, wie wichtig es ist, der Leidenschaft zu folgen und den Glauben an den Erfolg nie zu verlieren. Sie repräsentieren die Vielfalt der Förderbereiche und inspirieren unsere Gesellschaft mit ihrem Wissen und ihren Perspektiven. Sie sind eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die eine gemeinsame Geschichte teilen, sich gegenseitig unterstützen, um persönlich und beruflich zu wachsen und mit der Stiftung eng verbunden sind. Unser Alumni-Netzwerk belebt mit regelmäßigen Austauschgesprächen, Begegnungen und Veranstaltungen diese Gemeinschaft immer wieder aufs Neue.
COACHING UND MENTORING
Ehemals und aktuell Geförderten der Norbert Janssen Stiftung bieten wir Mentoring und Coaching kostenfrei an.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.
Unsere Mentoren und Coaches sind unter anderem erfahrene Topmanager aus der Wirtschaft und geben Ihnen ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Erfahrung weiter, um Ihnen zu helfen sich zu entwickeln und zu wachsen. Typischerweise fokussiert sich Mentoring auf die inhaltliche Entwicklung von Lösungen alltäglicher Herausforderungen in Ihrem Werdegang.
Im Unterschied dazu unterstützen Sie unsere ausgebildeten Coaches bei der Selbstreflexion Ihrer Ziele und helfen Ihnen Ihr Potenzial zu entwickeln. Die Arbeit mit einem Coach fokussiert sich auf eine lösungsoffene Begleitung, die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit und die Auflösung mentaler Barrieren.
Diplom-Physiker und Executive Vice President bei Infineon Technologies. Als zertifizierter Coach ist ihm die persönliche Entwicklung von jungen, engagierten Talenten als auch Führungskräften allen Alters eine Herzensangelegenheit.
Er stellt die eher seltene Kombination "International Executive Leader" und ausgebildeter Coach mit all seiner Leidenschaft zur Verfügung.
Hartmut Hiller
Studium der Elektrotechnik und Promotion. Als zertifizierter Coach mit über 25 Jahren Konzernerfahrung unterstützt er Menschen auf ihrem Weg von der Fach- zur Führungskraft. Mit Humor und Offenheit für neue Wege und Perspektiven hat er selbst bereits zahlreiche Herausforderungen meistern können. Sein Wissen und seine Erfahrung gibt er gerne weiter.
Er ist ausgebildeter Fundraiser und systemisch-humanistischer Job & Karriere Coach nach Schulz von Thun. Als Alumni der Norbert Janssen Stiftung weiß er, wovon er spricht, und unterstützt dabei, nachhaltige Entscheidungen zu treffen sowie Konflikte zu überwinden. Sein Fokus liegt darauf Stärken zu stärken. Sein Motto: "Du trägst die Lösung bereits in Dir. Lass sie uns finden".
Timo Dyga
Historiker und Betriebswirt. Ehemals Top-Manager bei der BSH Hausgeräte Gruppe (Bosch Konzern), jetzt als Aufsichtsrat und Senior Advisor tätig. Die Ausbildung internationaler Talente liegt ihm besonders am Herzen. Neben seiner Tätigkeit als Stiftungsrat und Coach für Alumni und Stipendiaten, unterstützt er auch beim Management des Stiftungsfonds.
Marc Hantscher
FÖRDERKREIS
Sind Sie von der bewegenden Mission und der Arbeit der Norbert Janssen Stiftung begeistert und möchten das Wirken der Stiftung finanziell oder durch Ihre Expertise regelmäßig unterstützen? Dann werden Sie Mitglied unseres Förderkreises und helfen uns, die Zukunft junger Talente aus wirtschaftlich schwachen Verhältnissen zu gestalten! Der Förderkreis ergänzt die satzungsgemäßen Organe Stiftungsvorstand und Stiftungsrat. Als Mitglied im Förderkreis binden wir Sie aktiv in die Beratung zu Stiftungsthemen ein.
Kommunikationsberater und Journalist, ehemals Pressesprecher des Bundesverbands Deutscher Stiftungen und Marketingleiter der "Hertie School of Governance". Heute Stiftungsberater in Berlin. In dieser Funktion hat er von Beginn an maßgeblich zum Aufbau und Positionierung der Stiftung beigetragen.
Dr. Ulrich Brömmling
Studium der Rechtswissenschaften, Fachanwalt für Steuerrecht. Mehrere Jahre in einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und heute Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Steuer- und Gesellschaftsrecht. Seit 2013 unterstützt er die Stiftung mit seinen Erfahrungen.
RA Frank C. Bühler
Studium der Elektrotechnik und Informatik, Post-Graduate-MBA in USA und Abschluss als Patent-Attorney. Seit Jahren im Patentbereich tätig, sind ihm die Ausbildung nachfolgender Generationen und Bildungsgerechtigkeit wichtig und damit auch die Unterstützung der Stiftung.
Kurt Mayer
Ilia Sarkisov, geboren in Moskau, ausgebildet in Israel und München, tanzte beim Bayerischen Staatsballett zuletzt als Solist und debütierte in klassischen und zeitgenössischen Rollen. Heute ist Ilia als freischaffender Tänzer, Choreograph und Ballettpädagoge tätig.
Illia Sarkisov
Birgitta Trommler ist eine renommierte deutsche Tänzerin, Choreografin und Regisseurin. Sie lernte bei Tanzgrößen wie José Limón und Merce Cunningham, gründete das „Tanzprojekt München“ und leitete bedeutende Tanztheater in Münster und Darmstadt.
Brigitta Trommler
Marlene Schorm arbeitet seit ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau bei einer renommierten Privatbank und betreut vermögende Privatkunden. Sie war mehrere Jahre ehrenamtlich Personalvorstand einer Kinder- tagesstätte. Ihr ist die Unterstützung junger Menschen mit Träumen und Visionen sowohl mental als auch monetär wichtig.
Marlene Schorm
Emil Schweickhardt, gelernter Werbekaufmann und Mitinhaber einer Werbe- und Designagentur in München. Als Jungunternehmer ist es ihm wichtig, die Stiftung vor allem im Bereich der Website zu unterstützen und damit beizutragen, anderen jungen Menschen die Chance auf eine gute Ausbildung zu ermöglichen.
Emil Schweickhardt
Studium der Elektrotechnik. Ehemals Entwicklungsleiter bei Infineon mit einem Bereich von 500 Mitarbeitenden weltweit. Mit der Führung großer internationaler Teams, ist ihm auch die Entwicklung von jungen Talenten ein wichtiges Anliegen und so unterstützt er seit 2014 die Stiftung.
Thomas Zollver